|
“Es gibt auch noch etwas Anderes als deine Hunde!”
Ich habe lange darüber nachgedacht, weil es mich doch sehr erstaunt, dass ein Mensch, der nicht mit mir lebt, so etwas behaupten kann. Ich habe zweieinhalb ziemlich harte Jahre hinter mir und ich bin mir sicher, dass ich ohne meine Hunde aufgegeben hätte. Sie waren immer da, ob ich lustig war oder traurig, ob ich mürrisch, unzufrieden, launisch, himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt war – alles Zustände, die kaum ein Mensch ertragen kann und sich abwendet – was auch die meisten getan haben. Die Hunde geben meinem Leben Struktur, einen geregelten Tagesablauf, einen Sinn morgens aufzustehen. Ich habe eine Verantwortung für sie und die nehme ich todernst! Ich liebe es, mit ihnen durch die Natur zu streifen, zu lernen, spielen, schmusen, knuddeln und nicht zuletzt die einfachen wichtigen Dinge zu sehen. In ihre klugen Augen zu schauen, sie zu streicheln, ihr Vertrauen zu spüren, zu genießen wie sie meine Nähe suchen…..was gibt es Schöneres?
Ja, ich habe mir gewisse Gewohnheiten zugelegt und diese Gewohnheiten bringen ebenfalls eine Ordnung ins Chaos . Die Unternehmungen mit meinen Hunden haben mich vor die Tür gebracht, in Kontakt mit anderen Menschen, in Gespräche verwickelt usw. Nichts ist so schlimm wie keine Aufgabe zu haben, das Gefühl nutzlos zu sein, nicht zu wissen, warum man überhaupt noch lebt. Diese Gedanken sind nicht aufgekommen, denn durch die Wuffis weiß ich, dass ich wichtig bin! Und für sie bin ich weitaus lieber wichtig als für Menschen, denen nichts Klügeres einfällt, als sich schulmeisternd vor mich hinzustellen und mir zu sagen, dass es Anderes gibt als Hunde und die mal eben mein Leben umkrempeln wollen. Gibt es Wichtigeres? Nö, für mich nicht mehr. Und hey, ich liebe meine Gewohnheiten!!!
Mein Fliederbäumchen blüht dieses Jahr besonders schön und es duuuuuftet unbeschreiblich. Ich habe das Bäumchen selbst gezogen, bin ganz stolz, dass es so schön gedeiht.
(bitte anklicken)
Überhaupt finde ich die Duftexlosionen in der Natur zur Zeit unglaublich. Die Bäume blühen, riesige Rapsfelder, man wird geradezu erschlagen – einfach herrlich, ich liebe das!
Das kommt davon, wenn man mit den Gedanken woanders ist und den Schlüssel von innen stecken lässt – dann muss man bei sich selbst einbrechen! Ein Glück, dass die Tür zum Garten nie richtig schließt und nur die Kette vorliegt, so konnte ich sie sozusagen “auftreten”. Naja, jetzt ist der Rahmen im Eimer, aber ich denke das kann man reparieren. Hoffe ich….hm.
Fiel allerdings erst auf, nachdem ich von unserer Seewanderung zurückkam. Wir waren mit großer Mann- Hundeschaft unterwegs – drei Mädels und drei Jungs. Einfach wunderbar, schön gemütlich um den See marschiert, die Hundis waren zwischendurch baden und mit dem Wetter hatten wir auch Glück, geradezu optimal zum Wandern.
Die nächste Wanderung startet dann am Pfingstmontag, so richtig mit Rucksack und so. Wir wissen nur noch nicht wo aber dazu werde ich mal die Wanderkarte studieren. Sofern ich sie finde. Ja ähm, und dann muss ich dem Daddy gleich noch erklären, dass er die Tür richten muss….räusper.
Endlich, endlich ein schöner warmer Sonntag…..abgesehen von meinen Kopfschmerzen, aber irgendwas ist ja immer. Also die Jungs ins Auto gepackt und ans nächste Flüsschen gefahren. Ganz wohl war mir nicht dabei, die ständigen Giftwarnungen ließen mich die Jungs keinen Moment aus den Augen lassen aber wir wollten ja endlich den süßen Benny kennenlernen. Es wurde dennoch ein schöner Spaziergang und selbstverständlich wurde auch ausgiebig gebadet.
Nach einem geruhsamen Mittagsschläfchen ging es in den Garten, bewaffnet mit zwei dicken Knochen, mit denen die Jungs sich köstlich (im wahrsten Sinne) amüsierten, währen Frauchen gaaaanz in Ruhe ein Tässchen Kaffee schlürfte. Dann noch eine kleine Runde mit dem Radl und der schöne Tag war schon wieder vorbei.
So kann man dann doch gut wieder in die neue Woche starten. Oder?
Nun ja, zu feiern gab es nichts und manchmal hilft da nur noch die Flucht in die Natur. Ab aufs Radl, Jungs geschnappt, einfach irgendwo auf eine Wiese setzen und in zwei freundliche Gesichter gucken.
Und schon sieht die Welt wieder etwas freundlicher aus.
Liebe Kuchenbäcker,
ich esse für mein Leben gerne Kuchen und Torten – ja, ich könnte mich davon ausschließlich ernähren (glaub ich). ABER: Wenn ich Obsttorte esse, dann sollte das Obst schon noch zu finden sein und wenn es mich nach Gelatine gelüstet, dann kaufe ich mir Gummibärchen!!!!
Sparsamkeit in allen Ehren, hört für mich aber da auf, wo ich auf einem Stück Erdbeertorte riesige Lücken zwischen den Beerchen finde und diese dann mit fingerdicker Tortengusspampe aufgefüllt wurden.
DAS IST EKELHAFT!!!!!
Leider kein Einzelfall – ich ärgere mich darüber schon länger.
Außerdem reichlich unverschämt angesichts der heutigen Preise für ein Stückchen Kuchen. Da fühle ich mich als Verbraucher verdummbeutelt. Also bitte – wieder mehr Obst auf die Torte und dafür weniger Glibberzeugs.
Das Wetter war zwar nicht unbedingt berauschend, aber immerhin hat es nicht geregnet. Wir haben die dicken Jacken wieder vorgeholt und ab mit den Wuffis auf die Spielwiese. Leider hat die Kamera zwischendurch gestreikt und es sind ein paar Bilder spurlos verschwunden. Naja, vielleicht war ihr zu kalt.
Die Hundis hatten mächtig Spaß – Ballspielen ist eben einfach toll.
Bitte nicht wundern, dass hier Einiges aus den Fugen geraten ist, d.h. die Bilder sind plötzlich alle viel größer als sie ursprünglich eingestellt waren. Das kommt davon, wenn man mit Tastaturkürzeln rumspielt….grummel…..
Jetzt muss ich erst mal herausfinden, wie ich das wieder rückgängig machen kann. Es weiß nicht zuuuufällig jemand, was die Tastenkombination “Alt und ~ bewirkt” ???
Endlich, endlich Sonne und Temperaturen immerhin um die 10 Grad. Das richtige Wetter für ausgedehnte Hundespaziergänge und Tobereien im Garten. Das fanden auch meine beiden süßen Nachbarinnen …
Wie man sieht, wächst da eine zukünftige Hundetrainerin heran. Also wie die kleine Maus meine Jungs im Griff hat – unglaublich!
Ein schöner Tag, wir haben den Sonnenschein genossen, hach einfach herrlich. Das kann jetzt ruhig so bleiben – bis zum Winter. Bitte schön!
Mit diesem Schätzchen durfte ich die letzten drei Tage meine Arbeit erledigen. Ein tolles Auto und ich schickte ein Stoßgebet zum Himmel, dass mir bloß kein Missgeschick mit diesem schicken Teil passiert. Wäre ja oooooberpeinlich gewesen.
Schön und gut, wenn man aber ein Otto-Normal-Auto gewöhnt ist, wird man erst mal von der “Schaltzentrale” erschlagen. Lämpchen über Lämpchen, Schalterchen, Hebelchen, Knöpfchen für alles und jedes, es piept alle Nase lang (Licht an – Piep, Licht aus – Piep, Tür auf – Piep, Vorsicht Hindernis – Piep, Rückwärtsfahren – Piep….ein Gepiepe wie im Vogelhaus. Und es spricht auch “Es könnte glatt sein, bitte fahren Sie vorsichtig!” Haha, köstlich.
Die Handbremse habe ich ein Weilchen gesucht, der vertraute Hebel zum Ziehen derselbigen ist nicht vorhanden. Nein, es gibt ein Knöpfchen (was sonst) und mit diesem in Verbindung mit der Fußbremse betätigt man die Handbremse. Das Radio kann übrigens auch über das Lenkrad bedient werden – wow, was für eine Technik! Jaja, seufz….. da denkt man, man fährt ja schon gefühlte hundert Jahre Auto und muss dann noch mal völlig umlernen.
Es war schön mit dem schicken Schwarzen, so ein Auto vermittelt Sicherheit und das Fahren macht einfach nur Spaß. Irgendwie hatte ich ständig ein blödes Grinsen im Gesicht. Hihi.
Musste ich doch heute im TV vernehmen, dass unsere Bundeskanzlerin, Frau Merkel sich selbst als “bekennende Hundehasserin” bezeichnet!
Bah, bah, pfui, Frau Merkel – ist Ihnen eigentlich bewusst, wie viele Hundefreunde es in Deutschland gibt??? Und wissen Sie auch, wie viele Steuergelder von eben diesen Hundefreunden in die öffentlichen Kassen fließen? Tätätä, mit solchen Sprüchen bekleckert man sich nicht unbedingt mit Ruhm. Setzen – Sechs!!!
Da wurde mir doch der Herr Putin gleich etwas sympatischer – hatte er doch bei einem Gespräch mit unserer werten Hundehasserkanzlerin organisiert, dass sein Hund gaaaaanz zufällig anwesend war und äußerst interessiert am sichtlich pikierten Gast schnüffelte. Hähä, das kommt davon !
EUCH ALLEN
!!!
Ich kann mich nicht erinnern, jemals weiße Ostern erlebt zu haben. Ob die Kinder ihre Ostereier nun wirklich im Schnee suchen? Hmm…..
Ja, sie läuft wieder, d.h. sie humpelt. Aber egal, sie ist auf den Beinen und nimmt am Leben teil. Nach ihrem schlimmen Beißunfall am Dienstag bangten wir wirklich um ihr kleines Leben. Aber man soll sich nicht im Sturkopf einer Cockerspanieldame täuschen!
Es sah wirklich schlimm aus, ein schwerer Schock, einige tiefe Bisswunden in Nacken und Hals, ein lädiertes Vorderbein….es war zum Heulen. Nachdem die eilig aufgesuchte Tierärztin ihr Bestes getan hatte, um unserer Mary zu helfen, brachten wir sie nach Hause, wo sie von meinen Jungs empfangen und aufmerksam beobachtete wurde. Immer wieder stand einer von den beiden am Körbchen und schaute nach, ob auch alles in Ordnung ist. Nun ja, aufstehen und gehen klappte anderthalb Tage überhaupt nicht – immer wieder plumpste die arme Maus auf den Boden. Inzwischen aber hat sie sich schon etwas erholt und kann selbstständig in den Garten humpeln und ihr Geschäft verrichten. Das Futter schmeckt, es wird alles von Tag zu Tag etwas besser.
Meine kleine Maus, mach weiter so – du hast mich mit deinem Durchhaltevermögen tief beeindruckt, ich bin suuuuperstolz auf dich!
Und nächste Woche feiern wir dann deinen 14. Geburtstag.
Wie gut, dass ich ein humorvoller Mensch bin, immer bereit zur allgemeinen Erheiterung beizutragen! So habe ich dann neulich auch freudig ins Gekichere der Beteiligten eingestimmt (man möchte es sich mit den Einheimischen ja nicht verderben!) …..zähneknirschend allerdings, das muss ich zu meiner Schande gestehen. Warum? Nun, das ist schnell berichtet: Ich fuhr wie jeden Tag mit dem Radl und meinen beiden Rackern daneben Richtung Feld und Flur, als ein frischgebackener Welpenbesitzer mit seinem gut (oder eher nicht) erzogenen Filius meinen Weg kreutzte, der Babyhund Nico entdeckte und Jippiiiiieh, quer über die Straße stiefelte und sich einen Sch……dreck um die Rufe seines Herrchens scherte. Nico natürlich “Jippiiiiieh, ein Babyhund!!!” rrrrumms stehenblieb und wo Nico steht, da steht er wie eine Betonmauer (!), worauf Frauchen natürlich angesichts einer eiligst herbeigeführten Vollbremsung arg ins Schwitzen kam. Ich wundere mich sowieso, dass ich mir bei solchen Manövern noch nicht sämtliche Knochen gebrochen habe. Nun gut, die Hunde also voller Freude und Welpenherrchen meint “Isch komm mal erüber, da kommt ein Auto!” Ach wie beruhigend! Gut, dass das Auto erst jetzt kam……
Mal angenommen, Nico wäre nicht so eine Frohnatur wie er es eben ist, sondern ein aggressiver Rüpel oder hysterischer Angsthund…..er wäre sicher hellauf begeistert, von einem kleinen, verspielten Welpen ungefragt begrüßt zu werden. Aber, worauf ich ei-gent-lich hinaus will, ist die Tatsache, dass es in unserer zivilisierten Welt einfach unmöglich und darüberhinaus lebensgefährlich für den Hund ist, mit eben diesem unangeleint durchs Dorf zu marschieren! Wir leben hier nun mal (leider) nicht in der Pampa, wo ein Mal die Woche ein Ochsenkarren vorbei rumpelt, sondern im außerstädtischen Bereich, wo der eine oder andere Fantast mit gefühlten 120 Sachen durch die Straßen brettert.
Das Führen eines Hundes ohne Leine kann ja hier wirklich kilometerweit außerhalb des Dorfes trainiert werden – erstens belästigt man dann keine Mitmenschen und zweitens ist die Gefahr, dort von einem Auto überrollt zu werden, relativ gering. Mal ganz zu schweigen davon, dass es verboten ist, den Hund im Dorf frei zu führen! Wehe wenn das der nächste Spion hinter seiner Gardine gewahr wird.
Also bitte, bitte liebe Hundehalter – nehmt eure Fiffis um Himmels Willen an die Leine!!!!! Ist euch eigentlich bewusst, dass bei einem Hund – und sei er noch so gut erzogen (jaja, ich weiß, die meisten Hunde sind perfekt erzogen und würden das niiiiiiiiiiiiemals tun) – immer ein Rest Unberechenbarkeit bleibt und er beim 101. Mal, wo er die bisher stoisch ignorierte Katze von gegenüber sieht, einfach losrennen kann? Und was, wenn gerade dann ein Auto kommt??? Möchtet ihr das eurem Hund wirklich antun? Mit Sicherheit nicht…..also BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich gestern Abend an der Aktualisierung des Blog-Designs gesessen und mir die Haare gerauft habe , um dann irgendwann entnervt aufzugeben. Also komplizierter kann man so ein Theme wirklich nicht mehr machen. Atahualpa ist ein tolles Theme und ich arbeite ja schon sehr lange damit, aber abgesehen davon, dass es die Optionen immer noch nicht in Deutsch gibt, sondern nur in Englisch, hat man nun so viele Neuerungen eingebaut, dass ich wirklich nicht mehr durchblicke. Die Optionen sind nicht mehr schön übersichtlich in Kästen untereilt, sondern einfach untereinander geklatscht, außerdem funktionieren die Links nicht, will meinen, dass man beim Klicken eines Buttons nicht an die entsprechende Textstelle geführt wird, sondern jedes Mal die ellenlange Latte runterscrollen und suchen muss. Das ist doch wohl völlig daneben, oder?
Einige Punkte, wie z.B. die Änderung der Hintergrundfarbe habe ich überhaupt nicht gefunden und HTML-Text kann man auch nicht mehr einbauen. Also liebe Entwickler, da habt ihr euch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Nun ja, ich bin jedenfalls wieder zur alten Version zurückgerudert, da weiß ich wo ich was ändern kann. Vielleicht schaue ich irgendwann mal – wenn ich viel Lust und Zeit habe – nach einen anderen Theme. Kann doch nicht so schwer sein. Grummel…..
Ach so, die restlichen Farben werden noch angepasst, da hatte ich heute Nacht um zwei keine Lust mehr zu.
|
|
Letzte Kommentare