|
Nun habe ich es schwarz auf weiß – Nico ist pumperlgsund!
Nachdem meine beiden Süßen ja nun seit 6 Monaten gebarft werden und ein kleines bisschen Unsicherheit irgendwie immer bleibt, habe ich von Nico ein Blutbild machen lassen. Nicht, dass er auch nur ansatzweise kränklich wirken würde – im Gegenteil, der Kerl strotzt nur so vor Gesundheit und Kraft. Aber falsche Fütterung kann – wie wir wissen – fatale Folgen haben und die sieht man ja von außen erst mal nicht. Aber: es ist alles im grünen Bereich, der Onkel Doktor (und Frauchen) ist sehr zufrieden!
Grundsätzlich kann ich auch ansonsten nur positive Veränderungen feststellen. Nach wie vor sind die ewigen Durchfälle Geschichte, das Immunsystem scheint absolut fit zu sein (klar, gesunder Darm –> Immunsystem ok), die Hunde sind viel weniger empfindlich, besonders Nico kann jetzt fast alles vertragen, heißt: ich kann ihm ruhig mal ein Stück Käse oder Wurst geben, ohne dass ich sofort wieder einen flotten Otto befürchten muss. Luca ist auch bedeutend widerstandsfähiger, nasses Fell und Wind machen ihm nun gar nichts mehr – wenn ich bedenke, wie oft er im letzten Winter erkältet war und Husten hatte – jo mei!
Der einzige Punkt, an dem ich noch etwas feilen muss, sind die Rationen! Da dieses Futter vom Körper sehr gut verwertet wird, muss man schon sehr genau darauf achten, wie viel der Hund pro Tag frisst und bei kastrierten Tieren noch einen Tick genauer – sonst gibt es dicke Hundis. Bisher habe ich 2,5 % des Körpergewichtes gefüttert, muss aber feststellen, dass das doch ein bissel viel ist. Sie sind zwar nicht dick aber auch nicht so schlank, wie ich sie gern hätte. Also wird noch etwas reduziert – klar, man denkt gleich, meine Güte ist das wenig. Fakt ist aber, dass die Hunde bei der Rohfütterung einfach viel weniger an Menge benötigen, als es beim Fertigfutter der Fall ist. Auch ein schöner Nebeneffekt.
Tja, und sonst…..sind die beiden munter, topfit, haben ein traumhaftes Fell, müffeln nicht (auch nicht aus dem Maul), die haben sich ca. auf die Hälfte reduziert und stinken auch kaum noch (früher 3 km gegen den Wind) – ja man kann sagen, alles ok und für Frauchen kommt keine andere Fütterung mehr in Frage. Mich hat das alles restlos überzeugt und ich bin heute froh, dass ich den Schritt zum Barfen gewagt habe! Wenn ich bedenke, wie lange ich den beiden diese wertlose Trockenfutterpampe gegeben habe…..
Ich kann nur sagen: traut euch! Eure Hunde werden es euch danken!
Räusper…..nun ja, er scheint es noch nicht zu wissen, der Frühling. Seit heute Morgen regnet es un-un-ter-brochen, Bindfäden sozusagen. Für die Hunderunde habe ich mich gut eingepackt, trotzdem war ich pitschnass, Hunde pitschnass, Fahrrad pitschnass, alles pitschnass. Luca war sichtlich begeistert.
Nun gut, sehen wir es mal positiv – es ist Regen und kein Schnee! Wir haben 5 Grad PLUS, es stürmt nicht – also alles raus in die Natur und den Frühling begrüßt. Gefälligst!!!
Aha, so geht das!
Alles neu macht der Mai – der ist zwar noch nicht da aber ich musste mal wieder meine Blogsoftware auf den neuesten Stand bringen. Hat auch alles soweit gut geklappt, wie es scheint. Nun wäre noch das Designpaket dran, die Version ist nämlich noch von Anno Tubak. Das bereitet mir allerdings jetzt schon Schweißausbrüche – der letzte Versuch ging kläglich in die Hose. Nun ja, wat mutt dat mutt, gell. Werde mich damit heute Abend mal in Ruhe befassen. Ich möchte nämlich ganz gerne auf Frühling umdekorieren. Den elenden Schnee mag doch kein Mensch mehr sehen.
So schnell kann es gehen – nun ist unser Katerle auf seiner Reise in ein anderes Leben. Machs gut, mein kleiner Muckelino. Ich konnte mich leider nicht mehr von dir verabschieden aber ich denke an dich und werde dich nie vergessen.
Also für meinen Geschmack ist es ja für Badefreuden noch etwas kalt, aber meine Jungs sind da ganz anderer Meinung. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie sie in dem Bächlein verschwunden waren und munter dort herum plantschten. Der pure Übermut, wie man sieht:
Nun sind wir alle wieder trocken, sauber und satt und werden uns ein Mittagsschläfchen auf der Couch gönnen. Plantschen macht schließlich müde, gell?
Es lebe der Papst!
Er ist ja mal gerade gut im Amt und wird von (fast) allen Seiten für seine Natürlichkeit und Bescheidenheit gelobt. Mit Ausnahme der üblichen Dreckschleudern, die – kaum, dass der neue Papst gewählt war – das Haar in der Suppe suchten und fanden. Es ist kaum zu fassen und ich saß wirklich schockiert vor dem PC, als ich in meiner Lieblingscommunity lesen musste, dass mir bekannte, vermeindlich intelligente Leute nichts Eiligeres zu tun hatten, als im Sumpf zu waten und reißerische “Fakten” über Franziskus zu verbreiten.
Es wäre wünschenswert, wenn dieses Denunziantenpack sich richtig informieren würde, bevor es über einen Menschen den Stab bricht. Ich schäme mich für diese meine Mitmenschen, ehrlich! Was auch immer damals in dieser unseligen Angelegenheit geschehen ist und was der Papst getan oder auch nicht getan hat, werden wir nie zur Gänze erfahren – wir waren schließlich nicht dabei – und auch sämtliche Spekulationen werden uns da nicht weiter helfen. Tatsache ist aber, dass wir alle “nur” Menschen sind, die Fehler machen, gemacht haben und auch in Zukunft machen werden. Ein bisschen mehr Respekt und Barmherzigkeit (wie sie sich ja auch Franziskus wünscht) wäre auf der Welt wirklich vonnöten.
Ich jedenfalls mag den neuen Papst – er spricht mich mehr an, als ein Johannes-Paul oder Benedikt es jemals konnten. Was er in den nächsten Jahren tun wird bleibt abzuwarten aber ich bin da guten Mutes. Viel Glück lieber Franziskus und vor allem gute Gesundheit!!!
Und die ewigen Kritiker kehren bitte vor ihrer eigenen Tür, da findet sich mit Sicherheit der eine oder andere Schmutzhaufen.
Frauchen, was bist du so klein???
oder “Torte mit Hindernissen”
Es fing schon damit an, dass ich im Supermarkt einen Topf süße Sahne runter schmiss , worauf die Sahne gleichmäßig auf meiner Hose, den Schuhen und dem Boden verteilt war. Seeehr peinlich…..aber die nette Verkäuferin hatte den Schaden schnell behoben. Ich frage mich nur immer noch, was der ältere Herr mit seinem anklagenden Blick abwechselnd auf den eingesauten Boden und mich bezwecken wollte. Ja lieber Mann, wir sind Menschen und solche Dinge passieren eben.
Ok, dann also den Tortenboden lecker mit Obst belegt und nun machen wir dann mal einen Tortenguss! Liebe Kuchenbäcker, man sollte aber dann doch den Inhalt des Tortengusstütchens auch in die Topf geben, sonst gibt dat nüscht. Und das Pulver dann ins kochende Wasser schütten, gibt nur eins, nämlich dicke Klumpen. Also: nächster Versuch. Pulver ins kalte Wasser, Herd an und los gerührt. Und während ich da so vor mich hin rührte, fingen meine Augen an zu brennen, meine Nase brannte und ich dachte mir so “Meine Güte, was ist das für ein Pulver? Chlorreiniger??” Meine Augen begannen zu tränen, Rauch stieg auf und da erst begriff ich, dass einige Utensilien, die ich auf dem Herd stehen/liegen hatte, anfingen zu brennen. Und dann kam auch schon das Chaos – noch mehr Rauch, Sturzbäche aus meinen Augen, ich konnte kaum noch etwas sehen, der Rauchmelder fing an zu brüllen, Hunde raus geschmissen, brennenden Krempel auf den Hof sortiert, Fenster und Türen auf und geflucht wie ein Rohrspatz. Wie konnte das passieren? Tja, mein Herd wird von mir relativ selten benutzt und um eben solches zu verhindern, habe ich in der Regel die Sicherungen des Herdes immer ausgeschaltet. Irgendwann muss einer meiner drei Lieblinge wohl in dem Versuch mal zu gucken, ob da nicht etwas Leckeres zu ergattern ist, am Herd hoch gesprungen sein und hat dabei eine Platte eingeschaltet. Der Rest ist klar, oder?
Schaden: zwei Plastikdosen, ein Küchentuch und eine Abdeckplatte. Ach so, den Tortenguss konnte ich noch retten und auf dem Kuchen verteilen – hat sehr lecker geschmeckt. Und ich weiß jetzt immerhin, dass mein Rauchmelder noch funktioniert. Mensch, sind die Dinger laut….aber das ist ja auch der Sinn der Sache.
Aber: wer Hunde hat, sollte immer auf den Herd achten, die Lumpen kommen manchmal auf die tollsten Ideen und das kann richtig fies ins Auge gehen!
Heute wird mein kleiner Muck stolze 3 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch und werde nicht allzu erwachsen. Du bist so ein süßer Clown, der uns immer wieder zum Lachen bringt.
Heute war ja in unserem Dörfle die High-Time des alljährlichen Karnevalgeschehens, das ganze Volk war auf den Beinen und der “Zoch” ging fast pünktlich um 14 Uhr, naja fast. Wir mussten auf Grund des eisigen Windes zwischendurch noch mal die Wohnung aufsuchen, sonst wären wir bis zum Erscheinen des Umzuges vermutlich erfroren. Nun ja…..
Ich finde das ja schön, alle Leute sind gut gelaunt, es wird gelacht, gesungen, alles Dinge, die ich mag. Die Organisatoren des Karnevals in unserem Dorf sollten aber doch bedenken, dass wir uns hier – so rein geografisch betrachtet – im herrlichen Rheinland befinden…..UND NICHT AM BALLERMANN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dementsprechend sollte dann zu Karneval auch die musikalische Begleitmusik ausgewählt werden. Himmel nääää, wir haben sooooo schöne Karnevalsmusik, die Lust macht, auf den Tischen zu tanzen und laut mit zu gröhlen. Welcher Gehirnartist kommt bloß auf die Idee diese dummblöde Primitivmusik laufen zu lassen??? Ehrlich, da vergeht einem die Freude am Karneval. Diesen Driss können wir das ganze Jahr über hören.
Auch ganz toll und mir Mordfantasien entlockend sind Leute, die ihren Junghund beim Karneval, mitten im Getümmel und bei für unsere Ohren schon unerträglichem Lärm, mitschleppen und diesen dann auch noch zwingen, Sitz und Platz zu machen. Der arme Hund wusste vor Angst gar nicht wohin mit sich und wird vermutlich ein Trauma davon tragen. Ich denke, er kann es meinem finsteren Starrblick und todbringenden Giftpfeilen meinerseits verdanken, dass diese Vollidioten dann lieber weiter gegangen sind. Ich frage mich manchmal, wie dämlich Menschen eigentlich sein können!
So, das war dann also unser Karnevalszug – im Grunde schön, aber ein bisschen geärgert habe ich mich doch.
Napf ist Napf….dachte ich immer. Dem ist aber nicht so, wie ich nun erfahren durfte. So mögen viele Hunde den Geschmack von Metallnäpfen nicht, so mancher Genosse verweigert da sogar die Nahrungsaufnahme. Es soll sogar Metallnäpfe geben, die ungesunde Stoffe absondern, was unseren Lieblingen natürlich gar nicht gut tut. Ok, also Napf ist nicht gleich Napf und deshalb haben meine Süßen nun schicke neue Kunststoffnäpfe bekommen. Selbst-ver-ständ-lich mit Namen drauf…..wie sich das gehört. Schließlich müssen sie ja wissen, welcher Napf nun wem gehört, gell?
Sind sie nicht todschick? Und schmecken tut es anscheinend auch sehr aus den neuen Pöttis.
Heute ist das richtige Wetter, um nicht zu sagen “Hundewetter”, um mit den Jungs auf dem Acker zu stehen und sich richtig auszutoben. Wobei mein Toben mehr darin bestand, mich gegen den Wind zu stemmen und nicht im Acker zu landen – ich bin ja todesmutig mit dem Rad los . Die beiden Wilden machen sich aus diesem Schietwetter gar nichts und sie hatten ihren Spaß bei unserem neuen Hobby – Nasenarbeit!
Einem Zappelphilipp wie Luca beizubringen, sitzen zu bleiben währen ich das Bällchen werfe und NICHT gleich hinterher zu düsen, ist schon eine echte Herausforderung. Nun ja, Übung macht den Meister, gell?
So, und nun ein Stündchen Couching.
Das neue Jahr ist schon wieder fast einen Monat alt und Angiland hat eine kleine Pause eingelegt. Man könnte es auch Winterschlaf nennen, denn so richtig sprühen wollen die Ideen nicht. Winter ist ja irgendwie doch anstrengend, manchmal bin ich schon fix und fertig bis ich mich mal in all die dicken Klamotten gewurschtelt habe. Ich habe das Gefühl, ich ziehe mich nur noch AN und AUS und UM! Ich hasse diese ganzen Plünnen und ich sehne den Frühling herbei und die Zeit, wo man wieder in T-Shirt und dünnem Jäckchen vor die Türe gehen kann. Also bitte lieber Winter, mach dich vom Acker, damit der Frühling Platz hat.
Die einzigen, denen das Wetter Freude bereitet, sind die Hunde! Sie finden Schnee ganz großartig, toben darin herum und kommen wie kleine Schneemänner wieder nach Hause.
Wie man sieht, hat Nico schooooon wieder verbundene Pfoten. Ich trage mich mit dem Gedanken, ihm ein Paar Manschetten anfertigen zu lassen, damit er sich bei seinen Renn- und Bremsmanövern nicht immer wieder verletzt. So hat er das nämlich hier auch wieder geschafft – eine Vollbremsung auf dem vereisten Boden und zack, zwei Pfoten kaputt. Wann wird dieser Hund endlich mal eeeeetwas ruhiger???
Ja, ich wohne auf dem Land und muss leider damit klar kommen, dass das halbe Dorf der Jagdgenossenschaft angehört und diesem blutigen Hobby nachgeht. Ich werde es nie nachvollziehen können wie ein Mensch einfach so ein Tier erschießen kann und die immer wieder kehrenden dummen Rechtfertigungen dieser Leute können mich mit Sicherheit nicht überzeugen.
Eins muss ich aber sicher nicht – den Mund halten!
Als ich eben auf meiner Hunderunde war, machte ich eine merkwürdige Beobachtung – ein Auto fuhr langsam durch den Acker, plötzlich ein Schuss, ein Mann stieg aus dem Fahrzeug und rannte quer durchs Feld. Warum er das tat, konnte ich bei näherem Hinsehen erst erkennen – man hatte einen Vogel AN-geschossen und dieser Jemand versuchte nun mindestens zehn Minuten lang das flugunfähige Tier einzufangen, das natürlich wild flatternd versuchte zu entkommen. Ich bekam umgehend Herzrasen und machte mich auf den Weg zu dem Auto, das da wartend im Feld stand. Den Fahrer habe ich dann – für meine Verhältnisse – relativ ruhig gefragt, was er denn dort täte. Darauf erklärte er etwas empört, tja, man hätte eine Krähe geschossen. Ich habe darauf angemerkt, dass man diese wohl nicht geschossen hätte, denn sie würde ja noch herumflattern – weiter, dass das nicht in Ordnung und Tierquälerei sei! Jaaaa, man könnte die nicht immer sofort töten, worauf ich ihm geraten habe, dann doch das Schießen erst mal zu lernen. Zum guten Schluss kam dann, was immer kommen muss, wenn diesen Herren die Argumente ausgehen “Dann passen Sie mal schön auf, dass Ihre Hunde immer an der Leine sind!!!”
Auf sowas reagiere ich absolut allergisch, denn es ist eine eindeutige Drohung. Ich habe ihm dazu nur gesagt, dass er mir SO nicht zu kommen braucht, meine Hunde seien an der Leine und würden auch keine Tiere quälen!
Die beiden Vogelschänder hatten dann wohl keine Lust mehr und kamen kurz darauf in einem Affenzahn mit ihrem Auto an mir vorbei gebraust. Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.
Leider gibt es immer wieder solche Begegnungen mit der Jägerschaft, mir sind diese Leute zuwider aus o.e. Gründen. Sie sind auch noch dumm genug, sich mit ihren Drohungen gegen Hundehalter in ein noch schlechteres Licht zu rücken. Es gibt für mich kaum etwas Primitiveres, als vor einer Frau zu stehen und zu drohen, ihren Hunden etwas anzutun – mit einer Waffe! Mein Gott, ist das armselig.
In Anbetracht des heiß diskutierten Videos über die unsägliche “Trainingsmethode” mit den Hundenapf, habe ich hier mal ein schönes Video, in dem wunderbar und selbst für den Dümmsten verständlich erklärt wird, wozu ein Hundenapf da ist. Bitte schön:
Hach, ich würde ja zu gerne mal so einem Pseudo-Hundetrainer einen Napf vor den Schädel donnern. Grumpf!
|
|
Letzte Kommentare