Nun geht es endlich los – mein Excel-Online-Seminar. Da ich ja nicht gerade die Gelder gehortet habe und auch von seiten der Arbeitsagentur keine Unterstützung zu erwarten habe, habe ich mich entschlossen, zumindest schon mal die Grundkenntnisse mittels eines Online-Kurses zu erlernen. Damit habe ich die Fahrerei gespart und kann trotzdem jederzeit die Dozentin oder andere Teilnehmer um Hilfe bitten. Man wird sehr gut angeleitet, was zu tun ist und ich muss sagen, ich fühle mich da ganz gut aufgehoben.Es gibt ein Forum und einen Chat, so dass man eigentlich nie alleine ist mit seinen Fragen.
Morgen startet also die erste Lektion und ich bin mal gespannt, wie ich mich da schlagen werde. Freue mich schon.
@Sabine, Hallooooo Sabinchen, das ist ja schön, dass du mal wieder vorbeischaust.
Ja stimmt, mit Excel kann man sich viel Schreiberei etc. ersparen. Ich bin zwar noch am Anfang, aber staune jetzt schon, was dieses Programm alles kann – toll!
Ich hoffe, du kommst jetzt mal wieder öfter vorbei – was macht der kleine vierbeinige Racker?
LG. Angi
Huhu, ick wehe wie ein fallendes Laubblättle auch mal wieder vorbei
Also ick kann Dir nur Excel empfehlen, gerade im Bürobereich. Ich hatte es mir damals selbst beigebracht und ein paar Kniffe hab ich dann auch noch in einem Kurs erlernt. Klar wenn man es nicht tägl. anwendet, vergisst man auch einiges, aber da fummelt man sich auch ganz schnell wieder rein. Ich musste wie ich ja jetzt meinen neuen Bürojob angefangen habe auch hin und wieder mal googeln wie manche Formeln noch mal gingen. Wenn ich bedenke wie erleichternd die Arbeit heute mit den Programmen ist und wie det früher war, bin ich echt froh im Computerzeitalter zu leben/arbeiten.
Du packst det schon – Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden und so eine Excel-Tabelle manchmal auch nicht
@Romy, Danke schön Romylein, lieb von dir.
@Gucky, Hi Gucky,
ich bin Bürokauffrau und eine Bürokraft, die keine Office-Programme kann, ist mit anderen Worten wertlos. In jeder Stellenanzeige steht das als Voraussetzung drin. Ein kpl. Office-Kurs – der mehrere Programme beinhaltet – kostet ein Vermögen, daher muss ich es nach uns nach machen und habe mit Excel angefangen. Mit Word komme ich ja noch einigermaßen klar aber die anderen Programme sind für mich böhmische Dörfer.
Klar, wer kann sich heute noch Taxifahren leisten. Ich habe auch immer die Ohren angelegt, wenn ich für eine Fahrt vom Städtchen bis hier fast 20 Euro zahlen musste. Früher kam das gerade mal ein D-Mark.
LG.
Angi
Sei mir nicht böse ! Ich will dir die Motivation nicht nehmen und lernen ist immer gut. Aber was willst du mit speziellen Excel-Kenntnissen beruflich machen ?
Als ich damals (schon lange her) arbeitslos wurde, bin ich zum damaligen Arbeitsamt gegangen und wollte eine Umschulung.
Hobbymäßig hatte ich mich zum damaligen Zeitpunkt schon viel und lange mit Computern beschäftigt. Mir schwebte eine Aus/Weiterbildung in einem Beruf vor, in dem man viel mit dem Computer arbeiten muß.
Habe ich nicht gekriegt. Damals fehlten wohl Krankenpfleger und so hat man mir darin eine Ausbildung angeboten.
Da ich finde, ein Beruf ist nicht NUR zum Geldverdienen da und muß auch Spaß machen und interessant sein, habe ich das abgelehnt.
Krankenpfleger ist ein Beruf, der mir garnicht gelegen hätte !
Ich habe mich dann mit verschiedenen Jobs über Wasser gehalten. Unter anderem mit Taxifahren und habe mich in einem ähnlichen Geschäft sogar selbstständig gemacht (Mietwagen).
Das lief auch einige Jahre so weit gut, daß ich – sparsam – davon leben konnte.
Leider kam dann eine Zeit, wo die Leute immer weniger Geld in der Tasche hatten und dementsprechend weniger in Kneipen gingen und Taxi fuhren.
Da ich keine finanziellen Reserven hatte, ein Geschäft aber Geld kostet, egal ob man was einnimmt oder nicht, also die Ausgaben höher wurden als die Einnahmen, habe ich das beendet bevor ich mit einem Riesenschuldenberg da gesessen hätte.
Finde ich ganz toll, dass du dich dazu entschlossen hast. Freude gehört dazu finde ich sehr wichtig, umso leichter ist das Lernen.Ich freue mich für dich und drücke dir ganz fest die Daumen, damit du auch Erfolg verspürst.
Knuddelchen….