Nun habe ich es schwarz auf weiß – Nico ist pumperlgsund!
Nachdem meine beiden Süßen ja nun seit 6 Monaten gebarft werden und ein kleines bisschen Unsicherheit irgendwie immer bleibt, habe ich von Nico ein Blutbild machen lassen. Nicht, dass er auch nur ansatzweise kränklich wirken würde – im Gegenteil, der Kerl strotzt nur so vor Gesundheit und Kraft. Aber falsche Fütterung kann – wie wir wissen – fatale Folgen haben und die sieht man ja von außen erst mal nicht. Aber: es ist alles im grünen Bereich, der Onkel Doktor (und Frauchen) ist sehr zufrieden!
Grundsätzlich kann ich auch ansonsten nur positive Veränderungen feststellen. Nach wie vor sind die ewigen Durchfälle Geschichte, das Immunsystem scheint absolut fit zu sein (klar, gesunder Darm –> Immunsystem ok), die Hunde sind viel weniger empfindlich, besonders Nico kann jetzt fast alles vertragen, heißt: ich kann ihm ruhig mal ein Stück Käse oder Wurst geben, ohne dass ich sofort wieder einen flotten Otto befürchten muss. Luca ist auch bedeutend widerstandsfähiger, nasses Fell und Wind machen ihm nun gar nichts mehr – wenn ich bedenke, wie oft er im letzten Winter erkältet war und Husten hatte – jo mei!
Der einzige Punkt, an dem ich noch etwas feilen muss, sind die Rationen! Da dieses Futter vom Körper sehr gut verwertet wird, muss man schon sehr genau darauf achten, wie viel der Hund pro Tag frisst und bei kastrierten Tieren noch einen Tick genauer – sonst gibt es dicke Hundis. Bisher habe ich 2,5 % des Körpergewichtes gefüttert, muss aber feststellen, dass das doch ein bissel viel ist. Sie sind zwar nicht dick aber auch nicht so schlank, wie ich sie gern hätte. Also wird noch etwas reduziert – klar, man denkt gleich, meine Güte ist das wenig. Fakt ist aber, dass die Hunde bei der Rohfütterung einfach viel weniger an Menge benötigen, als es beim Fertigfutter der Fall ist. Auch ein schöner Nebeneffekt.
Tja, und sonst…..sind die beiden munter, topfit, haben ein traumhaftes Fell, müffeln nicht (auch nicht aus dem Maul), die haben sich ca. auf die Hälfte reduziert und stinken auch kaum noch (früher 3 km gegen den Wind) – ja man kann sagen, alles ok und für Frauchen kommt keine andere Fütterung mehr in Frage. Mich hat das alles restlos überzeugt und ich bin heute froh, dass ich den Schritt zum Barfen gewagt habe! Wenn ich bedenke, wie lange ich den beiden diese wertlose Trockenfutterpampe gegeben habe…..
Ich kann nur sagen: traut euch! Eure Hunde werden es euch danken!
Letzte Kommentare