Am Samstag wird wohl mein Wochen-Highlight sein, denn da kommen auf einem Regionalsender alle 4 Miss-Marple-Filme hintereinander. Wer es noch nicht wissen sollte, ich liebe Miss Marple, also die “richtige” Miss Marple, gespielt von Margret Rutherford, klar ne?
Jedenfalls habe ich mir einen DVD-Recorder ausgeliehen – dass beim Anschließen erstmal die Sicherung rausflog und wir ratlos im Dustern standen, will ich jetzt mal nicht als schlechtes Omen werten. Das Blöde ist nur, an dem Teil ist alles in Englisch, einschl. Bedienungsanleitung. Ich bin zwar der Sprache einigermaßen mächtig aber dieses Fachgefasel bringt mich doch öfter ins Schwitzen. Hmm, morgen werde ich mich hinsetzen und zu erkunden versuchen, wie dieses Gerät funktioniert. Falls jemand dunkle Wolken über Kelz aufsteigen sieht, das bin dann ich. Hach, was waren das noch schöne Zeiten, als man eine Videokassette in einen Recorder schob und nur eine Taste drücken musste.
Hallo Klaus,
das freut mich ja, dich hier zu lesen – willkommen in meinem Blog. Interessante Verbindung mit Jackson und dem Papst – ich kann mich erinnern, dass vor zig Jahren ganz großartig das Thriller-Video in voller Länge angekündigt worden war. Alle Welt hat sich gefreut und gespannt auf dieses Video gewartet. Tja, und dann wurde der Beitrag kurzfristig abgesagt weil der Papst gestorben war. So kann es gehen.
Natürlich ist deine Seite würdig genug, na hör mal, wer fährt schon an die Originalschauplätze von Filmen, die noch in Schwarz-weiß gedreht wurden? Das finde ich sowas von klasse, wirklich.
Jetzt hab ich aber genug geschwafelt, hihi.
LG.
Angi
Hallo Angi und alle anderen Marple-Fans…zunächst auch meine Enttäuschung, daß die Filme nicht liefen.Was könnte es für einen Anlass geben, sowas rauszunehmen? Doch allerhöchtstens ein bevorstehender Weltuntergang…Jackson ist tot…vorbei! Der Papst lebt noch! Also absolut kein Grund in Sicht!..Angi, danke für den lieben Gästebucheintrag auf meiner Margaret RUtherford Seite…ich denke mal und hoffe es auch, daß es ein würdiger Auftritt ist für die alte Dame…bin ihr allergrößter Fan glaube ich – zumindest kurz hinter Stringer Davis…! Lieben Gruß von Klaus
Fein. Hätte ich mal wissen müssen, bevor ich über 40 Videobänder entsorgt habe. Hmpf. :wink:
Meiner steht zum Verkauf! :razz:
Test-test-test….. :eek:
Genau Rio, “16 Uhr 50 ab Paddington” – das ist der Beste. Und insgesamt sind es (leider) wirklich nur 4 Stück. Der Paddington läuft am Samstag 20:00 Uhr auf Bayern. Falls du gucken möchtest. :eek:
Mark, danke dir, :idea: werde ich bestimmt haben. Und einen Videorekorder hatte ich bis letztes Jahr auch noch. Dann war er plötzlich putt, heul….
Ich liebe diese Filme, vier sind es nur, glaube ich, oder ?
Mein Highlight natürlich 14 Uhr dingenskirchen ab Paddington … hieß der so ? Lange her isset :-)
Ich liebe Bedienungsanleitungen. Die sind besser als jedes Sudoku. Vielleicht sollten sie lieber wieder Krümmel ans Netz anschließen. :D Übrigens ich habe noch ‘nen Videorekorder. Viel Spaß bei der Miss Marpel Night
Hallo Angi,
*lach* so würde mir das sicher auch gehen – bin eine ziemliche Technikniete ;-)
Aber ich drück Dir die Daumen, dass es klappt!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
Haha, mache ich auch meistens so – ich fummele solange rum, bis es funktioniert. Aber in diesem Fall dachte ich, wäre das Studieren der Anleitung vielleicht besser. Nun ja, wir werden sehen und der Tipp mit Google ist ja auch schon viel wert – dankeschön!
LG.
Angi :???:
Also ich gehöre ja zu den Leuten, die selten die Bedienungsanleitung überhaupt ansehen, nach dem Motto: Probieren geht über studieren (was ab und zu aber auch fatale Folgen haben kann :roll: )
Wenn du bestimmte Wörter nicht weißt oder nicht sicher bist, dann einfach über Google Übersetzen lassen, so mach ich es im absoluten Notafall :shock: